Im Rahmen der Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Dach unserer Schule findet im Schuljahr 2012/13 ein naturwissenschaftliches Jahresprojekt zum Thema "Energie - Erneuerbare Energien - Nachhaltigkeit" statt. Als Einstieg in dieses Projekt besuchten alle SchülerInnen das Wasserkraftwerk in Hintermuhr.

Mit Staunen stellten wir fest, dass sich hinter einem großen Tor ein ganzes Kraftwerk im Berg befindet. In einem kurzen Film erfuhren wir viel Wissenswertes über den Bau des Kraftwerkes, und wie die Stromerzeugung in einem Speicherkraftwerk funktioniert. Anschließend konnten wir die riesige Turbine, den Generator und den Lastenkran besichtigen. Gesteuert und überwacht wird die Stromerzeugung im Technikraum. Durch den Fluchttunnel verließen wir nach der interessanten Führung das Kraftwerk. Zum Abschluss durften wir uns über Blöcke, Bleistifte, Kapperl und Traubenzucker freuen!

Pa030951
Pa030981
Pa030977
Pa030968
Img 5120
Pa030971
Pa030949
Pa030974
Img 5118
Img 5126
Img 5121
Img 5122
Pa030979
Pa030966
Pa030972
Pa030967
Img 5111
Img 5125
Pa030975
Img 5132
Img 5115
Img 5116
Img 5117
Img 5112
Img 5131
Pa030978
Img 5134
Img 5130
Pa030970
Pa030969

Copyright © 2025 Volksschule St. Margarethen