Die Kinder der 3. und 4. Stufe verbrachten drei Tage in unserer Landeshauptstadt!

Am Montag, 6. Mai ging es los. Wir trafen uns um dreiviertel acht vor der Schule. Alle waren sehr aufgeregt. Wir verabschiedeten uns von unseren Eltern, und mit dem Bus ging es dann über die Autobahn Richtung Salzburg. Mit an Bord hatten wir Silvanos Mama Trude und Gregors Mama Doris als Begleitpersonen.

 

Unser erster Zwischenstopp war in Werfen, wo wir uns die Burg Hohenwerfen und die Greifvogelschau ansahen. Das Wetter meinte es gut mit uns und wir konnten die beeindruckenden Greifvögel bei strahlendem Sonnenschein bewundern.

Weiter ging es wieder auf der Autobahn Richtung Landeshauptstadt. In Salzburg angekommen, bezogen wir unser Quartier in der Jugendherberge im Nonntal. Wir hatten ein wenig Zeit, es uns in unseren Zimmern gemütlich zu machen. Dann ging es auch schon weiter mit dem O-Bus zum Salzburger Flughafen. Die Führung war wirklich sehr interessant. Wir hörten und sahen, wie es "hinter den Kulissen" zugeht und durften uns sogar den VIP-Wartebereich und einen Privatjet ansehen.

Müde kamen wir wieder bei der Jugendherberge an und ließen uns das Abendessen schmecken. Danach durften wir noch ein Weilchen in den Zimmern spielen und gingen dann zu Bett.

 

Am nächsten Tag nach dem Frühstück wanderten wir zum ORF-Studio. Dort hatten wir eine tolle Führung durch den Radio- und Fernseh-Bereich. Wir durften für Radio Salzburg einen Morgengruß für den nächsten Morgen aufnehmen und wurden danach sogar für eine Muttertags-Sendung interviewt. Einige von uns durften ein Gedicht vortragen oder sagen, was sie für die Mama am kommenden Sonntag geplant haben. Bei Lisa Santner im Radio-Salzburg Studio kamen wir sogar live auf Sendung!

Wir gingen wieder zurück in die Altstadt, schlenderten ein wenig durch die Getreidegasse und kauften einige Souvenirs und Ansichtskarten. Danach aßen wir gemeinsam zu Mittag bei McDonald`s. Gestärkt machten wir uns auf den Weg zum Museum der Moderne wo schon zwei nette Damen auf uns warteten und uns das Museum zeigten. Im Workshop "Alex Katz und Rudy Burckhardt - Land in Sicht!" wurden wir selbst zu Künstlern.

 

Die nächste Attraktion war das Haus der Natur. Dort sahen wir uns auf eigene Faust um und konnten tolle Dinge entdecken. Danach gingen wir zur Salzach und bestiegen die "Amadeus", mit der wir eine Rundfahrt machten. Zum Abschluss fuhren wir noch mit der Festungsbahn hinauf zur Festung Hohensalzburg, von wo wir den herrlichen Ausblick über die Stadt genießen konnten.

Unser letzter Tag in Salzburg führte uns gleich am Vormittag nach Hellbrunn. Dort besichtigten wir die Wasserspiele, wo wir ordentlich nass wurden. Zum Glück hatten wir schönes Wetter und wurden beim Jausnen und Spielen im Park Hellbrunn wieder schnell trocken.

Wieder halbwegs trocken machten wir uns auf den Weg in den Salzburger Zoo. Dort durften wir die Zooschule ansehen, wo gerade Schlangen betreut werden. Die Mutigen unter uns durften die Kornnatter "Konrad" sogar streicheln. Wir hörten auch Einiges über die Pflege und Nahrung der Zootiere. Anschließend durften wir selbst mit einem Blasrohr ein Tapir auf einer Leinwand "betäuben". Gemeinsam mit unserer Zoo-Führerin Tanja sahen wir uns den Rest des Tiergartens an.

 

Als letzten Programmpunkt unserer Salzburgfahrt wartete noch das Salzbergwerk in Hallein auf uns. In weiß-blauer Schutzkleidung machten wir uns am Grubenhunt sitzend auf den Weg in den Berg. Geschichten und Filme über den Salzabbau unter Wolf Dietrich, Rutschpartien über lange Holzrutschen und eine Schifffahrt mitten im Berg beeindruckten uns sehr.

 

Müde und voller neuer Eindrücke kamen wir am Mittwoch, 8. Mai um 19 Uhr bei der Schule wieder an.

Es waren drei lehrreiche, lustige, anstrengende und bestimmt unvergessliche Tage für uns!

 

Img 0046
Img 0177
Img 0388
Img 0188
Img 0044
Img 0127
Img 0298
Img 0321
Img 0429
Img 0182
Img 0256
Img 0101
Img 0237
Img 0369
Img 0087
Img 0066
Img 0215
Img 0250
Img 0245
Img 0037
Img 0315
Img 0120
Img 0380
Img 0240
Img 0431
Img 0051
Img 0374
Img 0239
Img 0246
Img 0371
Img 0276
Img 0443
Img 0261
Img 0130
Img 0398
Img 0385
Img 0045
Img 0175
Img 0200
Img 0290
Img 0028
Img 0300
Img 0372
Img 0366
Img 0263
Img 0125
Img 0393
Img 0364
Img 0112
Img 0362
Img 0399
Img 0183
Img 0403
Img 0318
Img 0021
Img 0110
Img 0422
Img 0115
Img 0054
Img 0316
Img 0225
Img 0065
Img 0325
Img 0155
Img 0444
Img 0205
Img 0338
Img 0022
Img 0311
Img 0006
Img 0408
Img 0009
Img 0190
Img 0278
Img 0126
Img 0012
Img 0368
Img 0049
Img 0241
Img 0365
Img 0023
Img 0441
Img 0223
Img 0024
Img 0420
Img 0242
Img 0084
Img 0244
Img 0390
Img 0020
Img 0435
Img 0272
Img 0141
Img 0082
Img 0230
Img 0270
Img 0185
Img 0137
Img 0031
Img 0411
Img 0098
Img 0255
Img 0216
Img 0386
Img 0392
Img 0176
Img 0309
Img 0258
Img 0008
Img 0114
Img 0378
Img 0291
Img 0196
Img 0063
Img 0222
Img 0132
Img 0323
Img 0214
Img 0307
Img 0186
Img 0284
Img 0094
Img 0053
Img 0335
Img 0080
Img 0295
Img 0199
Img 0445
Img 0252
Img 0407
Img 0030
Img 0043
Img 0085
Img 0294
Img 0363
Img 0034
Img 0409
Img 0367
Img 0146
Img 0247
Img 0395
Img 0425
Img 0394
Img 0118
Img 0324
Img 0266
Img 0361
Img 0052
Img 0370
Img 0170
Img 0336
Img 0062
Img 0416
Img 0442
Img 0330
Img 0277
Img 0153
Img 0327
Img 0025
Img 0221
Img 0166
Img 0121
Img 0144
Img 0440
Img 0109
Img 0259
Img 0055
Img 0264
Img 0207
Img 0360
Img 0314
Img 0251
Img 0302
Img 0238
Img 0089
Img 0047
Img 0151
Img 0226
Img 0209
Img 0373
Img 0376
Img 0048
Img 0285
Img 0064
Img 0056
Img 0262
Img 0007
Img 0038
Img 0414
Img 0329
Img 0303
Img 0184
Img 0274
Img 0178
Img 0179
Img 0384
Img 0204
Img 0180
Img 0267
Img 0331
Img 0083
Img 0050
Img 0269
Img 0265
Img 0140
Img 0248
Img 0433
Img 0213
Img 0189
Img 0033
Img 0301
Img 0281
Img 0123
Img 0187
Img 0233
Img 0406
Img 0079
Img 0383
Img 0410
Img 0212
Img 0243
Img 0040
Img 0236
Img 0016
Img 0268
Img 0042
Img 0332
Img 0287
Img 0405
Img 0010
Img 0249
Img 0203
Img 0150
Img 0131
Img 0193
Img 0341
Img 0391
Img 0014
Img 0379
Img 0035
Img 0257
Img 0333
Img 0232
Img 0029
Img 0227
Img 0282
Img 0160
Img 0382
Img 0359
Img 0254
Img 0423
Img 0027
Img 0197
Img 0138
Img 0389
Img 0201
Img 0181

Copyright © 2025 Volksschule St. Margarethen