Projekttage der 3. und 4. Schulstufe in Salzburg

 

Die Schüler/innen der 3. und 4. Schulstufe verbrachten am 18. und 19. Juni 2019  zwei Projekttage in Salzburg, um die Landeshauptstadt und das Bundesland kennenzulernen.

In der Früh starteten wir in St. Margarethen. Mit dem Bachertaxi ging es bei wunderbarem Wetter und mit bester Stimmung nach Salzburg.

Unser erstes Ziel war das Haus der Natur. Bei einer Führung im Reptilienzoo erfuhren wir viel Neues über Reptilien und Schlangen. Wir durften sogar eine Kornnatter und einen Bartagam selbst halten. Eine tolle Erfahrung! Anschließend erkundeten wir eigenständig das Museum, je nach unseren Interessen.

Über den Müllnersteg überquerten wir die Salzach. Im Mirabellgarten verbrachten wir unsere Mittagspause.

Danach fuhren wir mit der "Amadeus" auf der Salzach bis zur Anlegestelle Hellbrunn. Mit dem London-Doppeldeckerbus ging es zum Schloss. Die Wasserspiele waren eine willkommene Abkühlung für uns! Im Hellbrunner Zoo beobachteten wir mit Begeisterung die Tiere.

Am späten Nachmittag bezogen wir unser Nachtquartier im Eduard-Heinrich-Haus. Nach einem wohlschmeckenden Abendessen blieb noch Zeit zum Spielen. Doch schon bald zogen wir uns in unsere Zimmer zurück....

Nach dem Frühstück fuhren wir am Mittwoch wieder in die Stadt. Im Domquartier besuchten wir die "Bilder einer Ausstellung". Wir erfuhren einiges über Kunst und Malerei, stellten selbst ein Stillleben nach und zeichneten ein Bild für unsere eigene Ausstellung.

Mit der Festungsbahn ging es nun zum Wahrzeichen der Stadt, der Festung Hohensalzburg. Mit einer Führerin erkundeten wir die Festung und tauchten in das mittelalterliche Leben auf der Festung ein.

Anschließend fuhren wir nach Hallein. Das Mittagessen beim McDonalds ließen sich alle schmecken.

Zum Abschluss besuchten wir die Salzwelten am Dürrnberg. Nachdem wir uns die Bergmannskleidung angezogen hatten, fuhren wir mit dem Zug ins Bergwerk ein. Hier erfuhren wir alles über den Salzabbau und seine Bedeutung für Salzburg. Das Rutschen machte großen Spaß, die Schifffahrt über den Salzsee war sehr stimmungsvoll.

Nach zwei Tagen kehrten wir glücklich und voll mit tollen Eindrücken nach St. Margarethen zurück.

Zwei wunderbare Tage, die uns in Erinnerung bleiben werden!

Cimg1261
Cimg1280
Cimg1342
Cimg1181
Cimg1245
Cimg1227
Cimg1318
Cimg1233
Cimg1209
Cimg1202
Cimg1408
Cimg1336
Cimg1262
Cimg1157
Cimg1351
Cimg1444
Cimg1264
Cimg1327
Cimg1162
Cimg1163
Cimg1186
Cimg1237
Cimg1226
Cimg1409
Cimg1352
Cimg1297
Cimg1191
Cimg1220
Cimg1213
Cimg1377
Cimg1421
Cimg1349
Cimg1260
Cimg1294
Cimg1397
Cimg1279
Cimg1252
Cimg1446
Cimg1433
Cimg1299
Cimg1404
Cimg1323
Cimg1350
Cimg1194
Cimg1239
Cimg1379
Cimg1441
Cimg1396
Cimg1329
Cimg1340
Cimg1429
Cimg1447
Cimg1314
Cimg1160
Cimg1177
Cimg1427
Cimg1416
Cimg1440
Cimg1398
Cimg1211
Cimg1267
Cimg1246
Cimg1344
Cimg1391
Cimg1188
Cimg1325
Cimg1371
Cimg1453
Cimg1402
Cimg1274
Cimg1355
Cimg1154
Cimg1250
Cimg1328
Cimg1165
Cimg1401
Cimg1185
Cimg1158
Cimg1393
Cimg1448
Cimg1176
Cimg1363
Cimg1330
Cimg1236
Cimg1223
Cimg1284
Cimg1273
Cimg1437
Cimg1358
Cimg1247
Cimg1225
Cimg1319
Cimg1452
Cimg1320
Cimg1291
Cimg1258
Cimg1313
Cimg1240
Cimg1315
Cimg1197
Cimg1321
Cimg1308
Cimg1333
Cimg1203
Cimg1269
Cimg1324
Cimg1407
Cimg1219
Cimg1288
Cimg1171

Copyright © 2025 Volksschule St. Margarethen