Zusammenarbeit mit Schülerinnen des Multiaugustinums

Für ihre Diplomarbeit im Maturajahr haben sich zwei Schülerinnen des Multiaugustinums, Selina und Theresa Schröcker, das Thema "Koch mit den Kindern gesund und mach so ihr Leben bunt" gewählt.

Um ihre Arbeit mit praktischen Beispielen zu ergänzen, arbeiten sie mit den Schülerinnen und Schülern der 2. Klasse (3., 4. Schulstufe) zusammen.

In einer gemeinsamen Unterrichtsstunde wurden die Kinder an das Thema herangeführt. Sie durften frisches Obst und getrocknete Früchte blind "erschmecken" und testen.

Über einen Zeitraum von zwei Monaten beobachten die Kinder ihr eigenes Jausenverhalten in der Schule und dürfen für jede gesunde Jause ein Pickerl in den Sammelpass einkleben. Für Zuhause haben die Schülerinnen und Schüler ein "Mitteilungsblatt" erhalten, in dem sie eintragen dürfen, wann und was sie gemeinsam mit ihren Eltern kochen.

So soll ein gesundheitsbewusstes Koch- und Essverhalten bei den Kindern angeregt werden.

Wir sind gespannt auf die Ergebnisse und sammeln ganz fleißig Pickerl für unseren Jausen-Sammelpass!

Cimg1899
Cimg1890
Cimg1886
Cimg1882
Cimg1888
Cimg1885
Cimg1887
Cimg1898
Cimg1877
Cimg1893
Cimg1881
Cimg1896
Cimg1883
Cimg1891
Cimg1884
Cimg1878
Cimg1900

Copyright © 2025 Volksschule St. Margarethen