Die Dritt- und Viertklässler auf Klassenfahrt

Am 29. und 30. Juni begaben sich die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Stufe mit Klassenlehrerin Maria Gruber und der Begleiterin Marina Petzlberger auf Klassenfahrt in die Landeshauptstadt Salzburg.

Bei ausgezeichneter Stimmung fuhren wir mit dem Bacherbus Richtung Salzburg.

Unser erster Halt war in Werfen. Wir hatten eine tolle Führung durch die Festung Hohenwerfen. Bei der Flugschau staunten wir über die Flugkünste der vorgeführten Vögel und das Können der "Falkner".

Anschließend besuchten wir bei herrlichem Wetter die Wasserspiele in Hellbrunn, einige wurden dabei schön nass! Bei einem Spaziergang durch den Hellbrunner Tiergarten konnten wir Tiere von den verschiedenen Kontinenten beobachten.

Unser Nachtquartier war im Eduard-Heinrich-Haus. Nach dem Abendessen blieb noch Zeit zum Ballspielen und zum Tanzen mit Marina. Müde zogen sich alle in ihre Zimmer zurück zum Schlafen...

Am zweiten Tag fuhren wir mit der Festungsbahn auf die Festung Hohensalzburg, das Wahrzeichen der Stadt. Bei einer kurzen Wanderung von der Festung zum Mönchsberg hatten wir einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt.

Im "Haus der Natur" hatten wir eine Führung durch das Aquarium zum Thema "Leben im Meer". Es blieb danach noch Zeit zum sebstständigen Besichtigen des Museums.

Nach dem Mittagessen bei McDonalds in Hallein fuhren wir auf den Dürnberg. Wir besuchten das Salzbergwerk und hatten viel Spaß bei der eindrucksvollen Führung im Berg und beim abschließenden "Shoppen".

Nun gings wieder Richtung Süden. Müde, glücklich und voll mit neuen Eindrücken und aufregenden Erlebnissen kamen wir in St. Margarethen an.

Es waren zwei wunderbare Tage für uns alle!

Cimg6641
Cimg6626
Cimg6643
Cimg6499
Cimg6638
Cimg6650
Cimg6659
Cimg6658
Cimg6501
Cimg6591
Cimg6496
Cimg6649
Cimg6521
Cimg6460
Cimg6522
Cimg6561
Cimg6635
Cimg6585
Cimg6520
Cimg6563
Cimg6549
Cimg6646
Cimg6502
Cimg6611
Cimg6564
Cimg6500
Cimg6542
Cimg6582
Cimg6471
Cimg6610
Cimg6567
Cimg6593
Cimg6531
Cimg6588
Cimg6596
Cimg6565
Cimg6569
Cimg6612
Cimg6528
Cimg6627
Cimg6463
Cimg6479
Cimg6578
Cimg6657
Cimg6571
Cimg6617
Cimg6469
Cimg6560
Cimg6550
Cimg6655
Cimg6473
Cimg6497
Cimg6458
Cimg6470
Cimg6590
Cimg6540
Cimg6574
Cimg6597
Cimg6607
Cimg6490
Cimg6583
Cimg6621
Cimg6493
Cimg6474
Cimg6466
Cimg6480
Cimg6475
Cimg6644
Cimg6544
Cimg6609
Cimg6636
Cimg6455
Cimg6532
Cimg6547
Cimg6630
Cimg6620
Cimg6512
Cimg6660
Cimg6645
Cimg6625
Cimg6580
Cimg6545
Cimg6530
Cimg6642
Cimg6510
Cimg6573
Cimg6527
Cimg6465
Cimg6662
Cimg6647
Cimg6539
Cimg6656
Cimg6624
Cimg6653
Cimg6575
Cimg6523
Cimg6568
Cimg6663
Cimg6566
Cimg6639
Cimg6603
Cimg6477
Cimg6614
Cimg6476
Cimg6462
Cimg6628
Cimg6533
Cimg6491
Cimg6472
Cimg6537
Cimg6600
Cimg6543
Cimg6511
Cimg6525
Cimg6576
Cimg6599
Cimg6584
Cimg6598
Cimg6461
Cimg6468
Cimg6577
Cimg6631
Cimg6489
Cimg6467
Cimg6481
Cimg6637
Cimg6586
Cimg6608
Cimg6654
Cimg6640
Cimg6622
Cimg6464
Cimg6459
Cimg6587

Copyright © 2025 Volksschule St. Margarethen